Freiwillige Feuerwehr Paschwitz
seit 1926

Einsätze



15/2025: B1 unklare Rauchentwicklung S19 Bunitz

30.08.2025 08:39 Uhr

Ein Anrufer meldete der Leitstelle eine Rauchentwicklung an der S19 zwischen Eilenburg und Böhlitz Höhe Bunitz.
Es handelte sich um leicht qualmende Überreste eines Strohbrandes, welcher zwei Tage zuvor durch die Feuerwehren der Gemeinde Thallwitz abgearbeitet wurde. Nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Böhlitz beendeten wir den Einsatz ohne weitere Maßnahmen, da keine konkrete Gefährdung bestand.

Im Einsatz
FF Paschwitz
FF Doberschütz
Polizei



14/2025: TH2Y E-Call keine Antwort - Mölbitz

15.08.2025 11:29 Uhr


Der dritte Einsatz binnen weniger Tage führte uns am Freitag kurz vor der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall nach Mölbitz.
Der E-Call hatte ausgelöst. Da keine Verbindung zum Fahrer aufgenommen werden konnte alarmierte die Leitstelle mit dem Stichwort TH2Y.
Vor Ort fanden wir einen Unfall zwischen LKW und PKW vor.
Die Insassen konnten sich selbst befreien. Ersthelfer betreuten den verletzten PKW Fahrer.
Aufgrund großer Mengen auslaufenden Diesels wurde der Gefahrgutzug nachgefordert, welcher nach weiterer Rücksprache mit dem IBL im Verlauf aber abbrechen konnte.
Nach gut dreieinhalb Stunden konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

❗In eigener Sache: es hilft niemandem, wenn sich andere Verkehrsteilnehmer beim erhaschen einiger Bilder derart den Hals verrenken, dass ein paar hundert Meter weiter gleich der nächste Unfall verursacht werden könnte.

Im Einsatz
FF Paschwitz
FF Doberschütz
Gefahrgutzug bestehend aus den Feuerwehren Schkeuditz, Schenkenberg, Löbnitz und Delitzsch
IBL
Unfalldienst
Polizei
Rettungsdienst



13/2025: B2 Fläche/Wald Bunitz Siedlung

11.08.2025 22:30 Uhr 


Aufgrund eines aufmerksamen Anrufers, welcher einen Feuerschein Richtung Bunitz wahrgenommen hat, wurden wir am Montag Abend erneut alarmiert.
Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren suchten wir nach der gemeldeten Brandstelle, konnten im weiteren Verlauf jedoch ohne Feststellung abbrechen.
Lieber einmal zu viel geschaut, als einmal zu wenig. Bleibt aufmerksam und meldet Situationen, die euch "brenzlig" erscheinen.

Im Einsatz
FF Paschwitz
FF Doberschütz
FF Eilenburg
FF Sprotta
FF Battaune
FF Böhlitz
IBL



12/2025: B2 Fläche/Wald

10.08.2025 21:12 Uhr

Am Sonntagabend kam es in Mölbitz zu einem Stoppelbrand von ca. 10 qm.
Wir löschten die Fläche ausgiebig ab und konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten beenden.

Im Einsatz
FF Paschwitz
FF Doberschütz
FF Eilenburg (Abbruch auf Anfahrt)
FF Sprotta (Abbruch auf Anfahrt)
FF Battaune (Abbruch auf Anfahrt)



11/2025: B1 Wald <10 qm --> Alarmstufenerhöhung auf B2 Fläche/Wald

11.07.2025 13:59 Uhr 


Vergangenen Freitag wurden wir zur alten Einsatzstelle vom letzten Wochenende gerufen. Aufgrund mehrerer Anrufer bei der Leitstelle wurde bereits auf Anfahrt das Stichwort erhöht und weitere Feuerwehren hinzugezogen.
Vor Ort löschten wir gemeinsam mit den anderen beteiligten Einsatzkräften einige wenige Glutnester ab.

Im Einsatz
FF Paschwitz
FF Doberschütz
FF Eilenburg
FF Böhlitz
FF Sprotta
FF Battaune
IBL




10/2025: B2 Fläche/Wald

06.07.2025 12:54 Uhr


Am 06.07. wurden wir gegen Mittag zu einem Feldbrand im Ortsteil Bunitz an der S19 alarmiert. Aufgrund extremer Trockenheit und starkem Wind breitete sich das Feuer rasch aus und griff auf angrenzenden Wald über. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich der Einsatz zu einem großflächigen Vegetationsbrand mit einer Ausdehnung von rund 17–20 Hektar.

Nach der Alarmstufenerhöhung auf B3 wurden zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig sowie der Stadt Leipzig hinzugezogen.

Unterstützt wurden wir außerdem durch das DRK, das THW, den Rettungsdienst, die Polizei sowie durch Drohnenstaffeln aus der Luft und Landwirte mit Traktoren und Wasserfässern am Boden.

Nur durch das schnelle, koordinierte Zusammenwirken aller Beteiligten konnte die weitere Ausbreitung verhindert werden.

Unser aufrichtiger Dank gilt allen eingesetzten Kräften und zivilen Unterstützern.

Danke für eure Einsatzbereitschaft, eure Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit.

Dieser Tag hat erneut gezeigt: Im Ernstfall halten wir zusammen.



Im Einsatz:

FF Paschwitz sowie unzählige Feuerwehren aus dem Landkreis Nordsachsen und Leipzig, Rettungsdienst, Polizei, DRK Versorgung, THW und weitere

Hier gehts zum Video auf Facebook



09/2025: TH2Y: Motorrad

06.07.2025 10:33 Uhr


Wir wurden am Sonntagmorgen auf die B87 alarmiert.
Am Ereignisort kam ein Motorradfahrer ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ab und stürzte schwer.
Wir betreuten gemeinsam mit Ersthelfern den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und unterstützen beim Transport in den Rettungswagen.
Wir wünschen an dieser Stelle eine schnelle und vollständige Genesung.

Im Einsatz
FF Paschwitz
FF Doberschütz
IBL
Rettungsdienst
Polizei



08/2025:  ABC 1 Öl/Diesel auf Straße

25.05.2025 15:10 Uhr


Wir wurden aufgrund einer Betriebsmittelspur nach Mölbitz alarmiert. Diese zog sich über mehrere Ortschaften auf einer Länge von ca. 10 km. Wir sicherten aufgrund des Regens die Schachteinläufe in Absprache mit der Straßenmeisterei. Weitere Maßnahmen waren durch uns nicht erforderlich.

Im Einsatz
FF Paschwitz
Polizei



07/2025:  ABC 1 Auslaufende BM nach VKU

12.05.2025 10:25 Uhr 


Im Ortsteil Bunitz kam es aufgrund eines Verkehrsunfalls zu auslaufenden Betriebsmitteln. Wir haben den Brandschutz sichergestellt und Betriebsmittel angebunden. Nach ca. 45 Minuten standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.

Im Einsatz
FF Paschwitz
Polizei 



06/2025: Brandsicherheitswache

19.04.2025 19:30 Uhr 


Am Ostersamstag sicherten wir das Osterfeuer in Mölbitz ab.
Wir wünschen allen noch einen ruhigen letzen Ostertag.
Eure FF Paschwitz

Im Einsatz
FF Paschwitz 



05/2025: Brandsicherheitswache

17.04.2025 19:30 Uhr



Am Gründonnerstag sicherten wir das Osterfeuer in Paschwitz ab. Gegen 23:30 Uhr war die Einsatzbereitschaft wieder vollständig hergestellt.

Im Einsatz:
FF Paschwitz



04/2025: ABC 1 Öl/Diesel auf Straße

03.04.2025 16:30 Uhr


Am Nachmittag des 03.04.2025 wurden wir gemeinsam mit der FF Doberschütz zu einer Dieselspur in der Ortslage Mölbitz alarmiert. Da gleichzeitig im Nachbarort Böhlitz die dortige Feuerwehr auf den Plan gerufen wurde war klar, dass es sich um eine längere Spur handeln musste. Diese zog sich tatsächlich von Böhlitz über Röcknitz bis nach Mölbitz. Nach einer gemeinsamen Beratschlagung in Mölbitz mit allen beteiligten Feuerwehren stumpften wir zur kurzfristigen Gefahrenabwehr die Dieselspuren in den Kreuzungsbereichen ab und überließen die fachgerechte Reinigung der Fahrbahn einer Spezialfirma. Nach ca. einer Stunde konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
FF Böhlitz
Polizei



03/2025 B1: PKW

11.02.2025 15:47 Uhr

Zur besten Kaffeezeit am Dienstagnachmittag ertönten erneut Sirenen und Meldeempfänger. Schon auf Anfahrt zum Gerätehaus war eine starke Rauchwolke sichtbar.

Der Einsatz führte uns dieses Mal in die Alte Dorfstraße in der Ortslage Paschwitz. Vor Ort brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Wir begannen sofort mit der Brandbekämpfung und bildeten zudem eine Riegelstellung zum benachbarten Gebäude. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Doberschütz speiste unser Fahrzeug ein und stellte einen zweiten Angriff. Nachdem das Fahrzeug heruntergekühlt war, wurde ein Schaumteppich ausgelegt um ein erneutes Aufflammen zu unterbinden.
Verletzt wurde niemand. Das Schadensbild konnte durch das schnelle Eingreifen auf den Pkw beschränkt werden.

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
Polizei




02/2025 TH2Y: VKU PKW eingeklemmte Person

10.02.2025 17:58 Uhr

Kurz vor 18 Uhr am Montagabend alarmierte uns die Leitstelle Leipzig zu einem Verkehrsunfall auf die B87 mit zwei beteiligten Pkw und einer eingeklemmten Person, welche durch die Feuerwehr befreit werden musste und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden konnte. Die beiden Insassen des zweiten Pkw wurden mit leichten Verletzungen ambulant behandelt.

Im Übrigen ist es trotz der sicherlich guten Absicht dahinter absolut lebensgefährlich, wenn man auf die Idee kommt, auf einer unbeleuchteten Bundesstraße im Kreuzungsbereich den Verkehr regeln zu müssen, zumal die Straße hinter der Unfallstelle bereits gesperrt war. Überlasst das bitte den Einsatzkräften!

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
2xRTW
2xPolizei



01/2025 ABC1: auslaufende Betriebsstoffe

02.02.2025 14:01 Uhr

Am frühen Sonntagnachmittag wurden wir auf die S19 in Höhe Bunitz alarmiert. Vor Ort sollten Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall auslaufen.
Tatsächlich fanden wir zwei verunfallte Pkw mit vier verletzten Insassen vor, die ihre Fahrzeuge zum Glück selbstständig verlassen hatten. Da ursprünglich gemeldet war, dass es keinen Personenschaden gibt und deshalb kein Rettungsdienst mit alarmiert war, forderten wir diesen umgehend nach, übernahmen die erste Verkehrsabsicherung und betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Nach gut einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
RTW
Polizei




14/2024 B1: PKW/LKW

29.10.2024 06:20 Uhr

Am frühen Dienstagmorgen alarmierte uns die Leitstelle Leipzig gemeinsam mit der Feuerwehr Doberschütz auf die B87. Laut Meldung sollte dort ein LKW brennen.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Bremse an einem LKW heiß gelaufen ist. Glücklicherweise handelte es sich nicht um einen offenen Brand.
Nach einer kurzen Lageerkundung und Temperaturmessung im betroffenen Bereich konnten wir die Einsatzstelle zügig an die Polizei übergeben und zurück an den Standort fahren.

Zur Info an alle Verkehrsteilnehmer: es macht überhaupt keinen Sinn, waghalsige Wendemanöver auf einer um diese Uhrzeit viel befahrenen Bundesstraße bei sicht- und hörbar anrückenden Rettungskräften zu vollziehen. Ihr gefährdet damit euch, uns und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Zusätzlich behindert ihr damit auch noch unsere Arbeit. Nehmt Rücksicht!

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
Polizei




13/2024 ABC1: auslaufende Betriebsstoffe

16.10.2024 16:12 Uhr

Mittwochnachmittag alarmierte uns die Leitstelle Leipzig gemeinsam mit der Feuerwehr Doberschütz auf die B87 zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall.
Nach Durchführung kleinerer Maßnahmen zur Gefahrenabwehr konnten wir uns nach ca. einer Stunde wieder einsatzbereit im Gerätehaus melden.

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
Polizei
Rettungsdienst



12/2024 B1: Brand klein Unrat/Ödland

05.09.2024 21:38 Uhr

Auch der zweite Einsatz des Tages führte uns nach Mölbitz. In einer bereits ausgebrannten Halle brannte wiederholt Unrat. Wir konnten das Feuer mittels Schnellangriff schnell löschen. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
Polizei



11/2024 B1: Brand klein Unrat/Ödland

05.09.2024 00:55 Uhr

Wiederholt alarmierte uns die Leitstelle Leipzig nach Mölbitz zu einem Unratbrand. Da die Feuerwehr Doberschütz mit dem TLF schnell vor Ort war und bereits Maßnahmen zur Gefahrenabwehr eingeleitet hatte, bestand für uns nach einer kurzen Bereitstellung kein weiterer Handlungsbedarf.

Im Einsatz:
FF Paschwitz
FF Doberschütz
Polizei



10/2024 B1 Brand klein Unrat/Ödland

10.08.2024 23:20 Uhr


- Strohbrand in Möbitz

- auch hier mit mehreren C-Rohren abgelöscht

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

Polizei





09/2024 TH1 Wasserschaden nach Unwetter

12.07.2024 16:32 Uhr


- vollgelaufenes Silo nach schwerem Unwetter

- mit mehreren Pumpen und Technik eines Agrarunternehmens über 100.000l Wasser abgeführt

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz





08/2024 B1 Brand klein Unrat/Ödland

08.07.2024 13:59 Uhr


- Strohbrand

- mehrere C-Rohre im Einsatz

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz





07/2024 B2 Stall/Lagerhalle / Stichworterhöhung auf B3 Brand groß

07.07.2024 04:32 Uhr


- Brand Lagerhalle Landwirtschaftsbetrieb in Mölbitz

- volle Ausdehnung

- Sicherstellung stabile Wasserversorgung

- Unterstützung Brandbekämpfung

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

FF Sprotta

FF Battaune

FF Wöllnau

FF Mörtitz

FF Eilenburg

FF Mockrehna

FF Strelln

FF Schöna

Polizei

THW

Rettungsdienst





06/2024 ABC1 auslaufende Betriebsstoffe nach VKU

20.06.2024 11:36 Uhr


- Verkehrsunfall mit zwei PKW im Kreuzungsbereich B87 Sprotta-Paschwitz

- Aufnahme Kühlflüssigkeit

- Sonst keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

Polizei

Rettungsdienst





05/2024 B2 Gewerbe

25.05.2024 09:07 Uhr


- Großübung der Gemeindefeuerwehr in Mörtitz

Im Einsatz:

alle Ortswehren der Gemeinde Doberschütz





04/2024 B2 Fläche/Wald

15.05.2024 19:04 Uhr


- Waldbrand in Mölbitz auf ca. 150qm
- Brandbekämpfung mit mehreren D-Rohren

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

FF Eilenburg

FF Battaune (Abbruch auf Anfahrt)

FF Sprotta (Abbruch auf Anfahrt)

IBL

Polizei





02/2024 und 03/2024 Brandsicherheitswache

28.03.2024 und 30.03.2024


- Absicherung der Osterfeuer in Paschwitz und Mölbitz

Im Einsatz:

FF Paschwitz

 



01/2024 ABC 1 nach VKU

19.01.2024 21:50 Uhr


- S19 zwischen Bunitz und Böhlitz
- Unfall mit zwei PKW
- Sicherstellung Brandschutz
- keine weiteren Maßnahmen

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

Rettungsdienst

Polizei




13/2023 TH1 sonstiges

23.11.2023 06:08 Uhr


- abgerissene Stromleitung in Bunitz

- Absicherung der Einsatzstelle

- Warten auf Energieversorger

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

 


12/2023 TH1 Tragehilfe

22.10.2023 13:11 Uhr


- Tragehilfe in Mölbitz

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz



11/2023 B2 Wald

09.09.2023 19:07 Uhr

- Waldbrand in Mölbitz

- ca. 80qm Waldboden

- 2 D-Rohre im Einsatz

- Kontrolle mit WBK

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

FF Sprotta

FF Battaune

FF Eilenburg

IBL

Polizei



10/2023 TH1 Tragehilfe

20.08.2023 08:13 Uhr

- Tragehilfe im Ortsteil Paschwitz

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz



09/2023 B1 Kleinobjekt

16.07.2023 10:43 Uhr

- Brand Kleinobjekt

- stellte sich als Stromerzeuger in Betrieb heraus

- kein Handeln notwendig

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz



08/2023 B2 Fläche/Wald

13.07.2023 18:54 Uhr

- Feldbrand in Mölbitz

- Landwirt hat bei Eintreffen bereits eingedämmt

- Restablöschung

- Kontrolle mit WBK

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

FF Sprotta

FF Battaune

FF Eilenburg

IBL

Polizei



07/2023 B2 Fläche/Wald

13.07.2023 16:43 Uhr

- Feldbrand in Mölbitz

- Landwirt hat bei Eintreffen bereits eingedämmt

- Restablöschung

- Mähdrescher von innen abgekühlt

Im Einsatz:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

FF Sprotta

FF Battaune

FF Eilenburg

IBL

Polizei



06/2023 B1 PKW

  • 08.07.2023 00:22
  • gemeldet Brand PKW
  • Alleinunfall PKW gegen Versorgungsstation AZV
  • Brand Stromkasten
  • Sichern der Einsatzstelle, ausleuchten, Löschbereitschaft

Alarmierte Kräfte:


FF Paschwitz

FF Doberschütz

Rettungsdienst

Polizei



05/2023 B2 Fläche/Wald

  • 07.07.2023 08:52
  • Brand Straßengraben, beginnender Feldbrand B87 Höhe Kreuzung Paschwitz/Sprotta
  • beherztes Eingreifen des ansässigen Landwirtes, somit nur Restablöschung

Alarmierte Kräfte:


FF Paschwitz

FF Doberschütz

FF Sprotta

FF Battaune

FF Eilenburg

IBL

Polizei



04/2023 B2 Fläche/Wald

  • 05.07.2023 20:02 - 20:30
  • Brand Fläche/Wald B87 Höhe Paschwitz
  • keine Feststellung

Alarmierte Kräfte:


FF Paschwitz

FF Doberschütz

FF Sprotta

FF Mörtitz

FF Eilenburg

FF Mockrehna

IBL


03/2023 B1 Wiese Ödland

  • 22.05.2023 16:03 - 16:35
  • vermuteter Wiesenbrand in Mölbitz
  • keine Feststellung

Alarmierte Kräfte:


FF Paschwitz

FF Doberschütz

02/2023

Brandsicherheitswache

  • 08.04.2023 19:00 - 22:30
  • Absicherung Osterfeuer Mölbitz

Alarmierte Kräfte:


FF Paschwitz

01/2023

Brandsicherheitswache

  • 06.04.2023 18:30 - 22:30
  • Absicherung Osterfeuer Paschwitz

Alarmierte Kräfte:

FF Paschwitz




06/2022

B2 Fläche

  • 25.06.2022 15:58 - 16:30
  • Feldbrand Paschwitz Richtung Bunitz

Alarmierte Kräfte:

FF Paschwitz

FF Doberschütz

Polizei

05/2022

TH2 Brand PKW

  • 15.05.2022 07:52 - 10:30
  • PKW Brand nach Frontalzusammenprall gegen Baum
  • B87 Abzweig Paschwitz Richtung Doberschütz

Alarmierte Kräfte:

FF Paschwitz, FF Doberschütz

RTW, Polizei

04/2022

Brandsicherheitswache

  • 16.04.2022
  • Osterfeuer Mölbitz

Kräfte vor Ort:

FF Paschwitz

03/2022

Brandsicherheitswache

  • 14.04.2022
  • Osterfeuer Paschwitz

Kräfte vor Ort:

FF Paschwitz

02/2022

B3 Gewerbe

  • 25.03.2022 14:47 Uhr - 26.03.2022 15:00 Uhr
  • Brand Gewerbehalle in Sprotta

Alarmierte Kräfte:

Gemeindeverband FF Doberschütz

FF Eilenburg

FF Mockrehna

BF Leipzig

FF Schkeuditz mit Drohne

RTW

Polizei

DRK Versorgungszug

Stv. Kbm.

01/2022

TH1 Höhe/Tiefe

  • 30.01.2022 09:15 - 09:45
  • Baum auf Straße
  • Mölbitz Richtung Strelln

Alarmierte Kräfte:

FF Paschwitz